anmelden

Steuern mit dem NKHR-Steuerungskreislauf

Veranstaltungsdetails

24.06.1106.002-OS6

150,00 EUR

10.10.2024, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Online-Seminar

Die meisten Verwaltungen sind im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht und Rechnungswesen (NKHR) angekommen. Das Buchungssystem ist umgestellt, im Alltag wird in der Doppik gearbeitet. Bei vielen fehlt jedoch noch der entscheidende Schritt: Die outputorientierte Steuerung über Ziele und Kennzahlen. Denn erst mit der Etablierung neuer strategischer Steuerungsinstrumente erzielt die vollständige Kostentransparenz des NKHR ihre Wirkung!

In unserem neuen Online-Seminar „Steuern mit dem NKHR-Steuerungskreislauf“ zeigen wir Ihnen ein geeignetes Vorgehen auf, um Steuerungsinstrumente in Ihrer Verwaltung aufzubauen, zu etablieren und weiterzuentwickeln.

  • Leitbildentwicklung
  • Strategische Ziele und Finanzielle Eckdaten
  • Leistungs- und Budgetplanung
  • Haushalt: Einbringung, Beratung, Verabschiedung
  • Ziele und Kennzahlen im Haushaltsplan (inkl. Übungsbeispielen)
  • Berichtswesen
  • Nutzenrevision, Jahresabschluss
  • Bürgerbeteiligung
  • Kurzvorstellung des Steuerungstools "Finanzcockpit"

Ziel des Online-Seminars ist es, Ihnen einen detaillierten Überblick über die einzelnen Elemente des Steuerungskreislaufes zu geben, damit Sie die outputorientierte Steuerung in Ihrer Verwaltung aufbauen und optimieren können.

Fach- und Führungskräfte der Finanzverwaltung

 

Zur Teilnahme an einem Online-Seminar benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit aktuellem Browser (nur Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari), einen Lautsprecher/Kopfhörer für die Tonausgabe, ein Mikrofon am Gerät oder als Teil eines Headsets sowie eine stabile Internetverbindung. Weitere Details erhalten Sie mit dem Versand der Anmeldebestätigungen.