anmelden

KM-Personal - Datenaustausch mit dem elektronischen Meldeverfahren EEL (Entgeltersatzleistungen)

Veranstaltungsdetails

24.07.0105.028-OS4 2

250,00 EUR

24.07.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Online-Seminar

Die Schulung vermittelt die Abbildung des EEL-Meldeverfahrens im KM-Personal. Sie erlernen die Stammdatenpflege, den Umgang mit Sachbearbeiterlisten, Hilfsprogrammen und die Fehlerbearbeitung.

Einführung in das elektronische Meldeverfahren Entgeltersatzleistungen (EEL)

Vorerkrankungsanfragen/Entgeltbescheinigungen

Erfassen der relevanten Abwesenheiten und Lohnarten

Bearbeiten von Eingangs- und Ausgangsmeldungen

Nachvollziehen der maschinellen Berechnung des Krankengeldzuschusses anhand des Abrechnungsprotokolls

Nach Besuch der Schulung sind Sie in der Lage, Abwesenheiten korrekt zu erfassen und den Datenaustausch mit dem EEL-Meldeverfahren zu bearbeiten.

Mitarbeitende der Personalabrechnung/-verwaltung

Systemische Kenntnisse:

Besuch der Schulungen

  • KM-Personal - Grundschulung
  • KM-Personal - Notification Tool
  • KM-Personal - Vom Brutto zum Netto

oder vergleichbare Kenntnisse

 

Rechtliche Kenntnisse:

  • Kenntnisse im allgemeinen Sozialversicherungsrecht (v.a. Entgeltersatzleistungen der SV-Träger im Rahmen von EEL)
  • Kenntnisse im Entgeltfortzahlungsgesetz
  • Kenntnisse zu den tariflichen Regelungen bzgl. Entgeltfortzahlung und Krankengeldzuschuss

Empfohlen wird der Besuch einer rechtlichen Grundqualifizierung

Zur Teilnahme an einem Online-Seminar benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit aktuellem Browser (nur Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari), einen Lautsprecher/Kopfhörer für die Tonausgabe, ein Mikrofon am Gerät oder als Teil eines Headsets sowie eine stabile Internetverbindung. Weitere Details erhalten Sie mit dem Versand der Anmeldebestätigungen.